Ich werde immer wieder gefragt, was Ayurveda eigentlich von Eiern hält. Deshalb möchte ich das Thema in diesem Beitrag mal etwas beleuchten. Prinzipiell ist im Ayurveda ja alles erlaubt und nichts verboten. Um unsere Gesundheit…
Rote Rüben Risotto mit Schafkäse und Thymian
Oft sind spontan entstandene Gerichte die besten. Ich hatte eigentlich gar nicht vor, dieses Gericht zu fotografieren und das Rezept online zu stellen. Doch es hat einfach so lecker geschmeckt, dass ich es euch nicht…
Kostenloser Ayurveda Online Circle
Ayurveda Online Circle Tauche mit mir ein in die wundervolle Welt des Ayurveda! Der Ayurveda Online Circle ist ein Rahmen für alle, die Ayurveda, gesunde Ernährung und einen achtsamen Lifestyle in ihr Leben integrieren wollen….
Kitchari – Ein Klassiker der ayurvedischen Küche
Kitchari ist ein Eintopf aus Reis, Linsen und Gemüse und ist eines der bekanntesten ayurvedischen Gerichte. Warum auch du dir unbedingt ab und zu ein Kitchari kochen solltest, werde ich dir nun verraten. Kitchari ist…
Ayurvedisches Gewürz-Lexikon
Gewürze sind die Stars der ayurvedischen Küche. Sie regen den Appetit an, unterstützen die Verdauung und gleichen unliebsame Eigenschaften von Lebensmitteln aus. Beispielsweise wirken Kümmelgewürze blähungswidrige und werden deshalb idealerweise mit Hülsenfrüchten kombiniert. Aus ayurvedischer…
Kitchari mediterran gewürzt
Ayurvedisches Essen muss nicht immer indisch schmecken. Diese Aussage hört ihr von mir sehr oft und mit dem folgen Rezept werde ich es euch wieder mal beweisen 😉 Ich habe nämlich sogar eine Möglichkeit, den…
Selbstgemachtes Bärlauchsalz
Dieses wunderschöne und wirklich köstliche Bärlauchsalz kannst du ganz einfach selbst machen, und zwar aus nur zwei Zutaten: Bärlauch und Steinsalz. In der ayurvedischen Küche arbeiten wir nicht nur mit exotischen Gewürzen, ganz im Gegenteil….
Meine Top 10 Detox Tipps
Gerade zum Start in den Frühling ist das Wort Detox in aller Munde. Die vorösterliche Fastenzeit hat begonnen und viele suchen sich in dieser Zeit etwas, worauf sie verzichten möchten, zum Beispiel Alkohol, Süßigkeiten etc….
Quinoa-Süßkartoffel-Laibchen
Gemüselaibchen sind eine tolle Möglichkeit, um Getreide, Eiweiß und Ballaststoffe in einem Gericht zu verbinden. Die Kombination aus Quinoa und Süßkartoffeln finde ich besonders lecker. Für die nötige Bindung (und auch gleichzeitig als Eiweißquelle) sorgt…
Räuchern im Ayurveda
Rauch und Duft mithilfe von Feuer zu erzeugen, ist eine uralte Tradition. Räucherwerk wurde von jeher für Rituale, Opferzeremonien und schamanische Bräuche eingesetzt. In allen großen Weltreligionen spielt das Räuchern eine wichtige Rolle und wird…
Detox im Ayurveda
Fühlst du dich schlapp und träge? Kommst du morgens nur schwer aus dem Bett? Dann hat sich vielleicht das Kapha Dosha in deinem System etwas erhöht oder Ama (Schlacken- und Giftstoffe) haben sich angesammelt. Die…