Nach einer kurzen Umfrage unter meinen Freunden und Kollegen ist klar: Diese Florentiner sind der All-time-Favorite unter meinen Weihnachtskeksen! Sie sind seit vielen Jahren fixer Bestandteil meines Weihnachtsbäckerei-Repertoires. Von Florentinern gibt es ja unzählige verschiedene Varianten – mit Mehl oder ohne, Oblatten als Boden, mit kandierten Kirschen verziert, mit Marzipan usw. Ich mag sie jedoch am liebsten ganz simpel, nur knusprig gebackene Mandel-Honig-Masse mit Zartbitterschokolade überzogen. Meistens sind die Forentiner bei mir so schnell weg, dass ich kurz vor Weihnachten nochmal eine Fuhr davon machen muss 😀
Florentiner
Zutaten
- 80 ml Schlagobers
- 100 g Butter
- 120 g Kristallzucker
- 50 g Honig
- 150 g Mandelblättchen
- 50 g Aranzini (fein gehackt)
- 200 g Zartbitterkuvertüre
Anleitungen
-
Backrohr auf 180 Grad vorheizen.
-
Schlagobers, Butter, Zucker und Honig in einem kleinen Topf verrühren und aufkochen. Bis zum Faden kochen (in etwa 3 Minuten) und dann Mandeln und Aranzini einrühren.
-
Die Mischung auf einem mit Backpapier belegten Backblech gleichmäßig verteilen und glattstreichen.
-
Im Rohr ca. 15 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
-
Wenn die Masse vollständig abgekühlt und ausgehärtet ist, wenden und das Backpapier abziehen. Die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen.
-
Die Schokolade auf der flachen Seite der Masse verteilen, glattstreichen und auskühlen lassen.
-
Die Masse mit einem großen Sägemesser in rechteckige Stücke schneiden. Das funktioniert am besten wenn die Masse sehr kalt ist.