Der Sommer ist die Zeit, in der uns die Erde besonders viele wunderbare Kräuter schenkt. Die Minze ist DAS kühlende Power-Kraut für die Pitta-Zeit.
Unglaublich aber wahr – es gibt mehr als 600 verschiedene Arten von Minze. Die bekanntesten Arten sind die marokkanische Minze, die Pfefferminze oder die Spearminze. Minze ist eine der beliebtesten Geschmacksrichtungen der Welt und wir verbinden den Minzgeschmack mit Frische.
Minze besitzt eine sehr starke Heilkraft und ist überaus gesund. Sie entspannt die Muskulatur im Verdauungstrakt und hilft bei Völlegefühl, Bauchschmerzen, Durchfall, bei Reizdarmsyndrom. Da Pefferminze eine große Menge an Menthol enthält, wirkt sie angenehm kühlend, erfrischend und somit pitta-reduzierend. Das enthaltene Menthol hilft dabei, die Atemwege zu befreien und kann Hustenreiz lindern.
Auch auf der psycho-mentalen Ebene ist Minze äußerst wirksam. Sie steigert die Leistung- und Konzentrationsfähigkeit und ist so eine gute Unterstützung im Arbeitsalltag oder Studium.
Ich liebe es, frische Minze als Gewürz in meiner Küche zu verwenden. In der indischen und mediterranen Küche wirst du auch immer wieder auf tolle Rezepte mit diesem tollen Kraut stoßen. Ein Minze-Gurken-Raita beispielsweise gibt einen angenehmen, erfrischenden Kontrast zu einem Curry oder deftigen Eintöpfen. Du kannst auch Suppen, Salatdressings und Pestos wunderbar mit frischer Minze verfeinern.
Dieser leichte und dennoch nährender Sommersalat ist eine tolle Beilage zum Grillen. Am besten genießt du den Salat lauwarm.
Ayurvedischer Quinoa-Minze-Salat mit gerösteter Süßkartoffel
Zutaten
- 150 g Quinoa
- 1 große Süßkartoffel (geschält undin Würfel geschnitten)
- 1 TL Koriandersamen gemahlen
- 1 große Salatgurke (geschält und in kleine Würfel geschnitten)
- 1 Bund frische Minze (Blätter abgezupft und fein gehackt)
- Olivenöl
- Saft von 1 Zitrone
- 1 EL Agavendicksaft
- Steinsalz & Pfeffer
Anleitungen
-
Das Backrohr auf 200 Grad Heißluft vorheizen.
-
Quinoa laut Packungsanleitung kochen und zugedeckt ausdämpfen lassen.
-
Die Süßkartoffel-Würfel auf einem Backblech verteilen und mit Koriandersamen und Olivenöl marinieren. Für ca. 15 Minuten im Rohr rösten.
-
In einer großen Schüssel den lauwarmen Quinoa mit der gerösteten Süßkartoffel, Gurke und Minze gut vermischen.
-
Olivenöl, Zitronensaft, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer zu einem Dressing vermischen und über den Salat gießen. Alles gut vermengen und den Salat am besten noch lauwarm servieren.
Rezept-Anmerkungen
Tipp: Du kannst diesen Salat auch super vorbereiten und dann für Unterwegs mitnehmen.
