Rote Rüben-Ravioli mit Salbeibutter

Rote-Rüben-Ravioli

Rote Rüben sind eines meiner liebsten Gemüsesorten im Herbst und Winter, nicht zuletzt wegen ihrer tollen rot-violetten Farbe. Am vergangenen Wochenende habe ich endlich mal wieder meine Pastamaschine rausgeholt und mit Rote Rüben-Saft rosa gefärbten Pastateig zubereitet. Daraus habe ich dann Rote Rüben-Ravioli mit Salbeibutter zubereitet. Es war zwar eine sonntagsfüllendes Projekt, doch es hat sich gelohnt! 🙂

Rote Rüben-Ravioli mit Salbeibutter

Zutaten

Pastateig

  • 250 g Pastamehl oder Hartweizen-Feingrieß
  • 2 frische Eier (Zimmertemperatur)
  • 20 ml Rote Rüben-Saft
  • 1 EL Olivenöl

Füllung

  • 1 rote Zwiebel (fein gehackt)
  • 300 g gekochten Rote Rüben (in Würfel geschnitten)
  • 30 g geriebener Parmesan
  • Olivenöl
  • Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer

Außerdem

  • Olivenöl
  • 1 Stück Butter
  • Frischer Salbei
  • Geriebener Parmesan

Anleitungen

  1. Mehl, Eier, Rote-Rüben-Saft und Olivenöl zu einem glatten Teig verkneten und rasten lassen (wie hier beschrieben).

  2. Für die Füllung in einer Pfanne einen großzügigen Schuss Olivenöl erhitzen. Zwiebel darin anschwitzen, Roten Rüben hinzugeben und bei niedriger Hitze weiterbraten. In ein hohes Gefäß umfüllen, Parmesan hinzugeben und mit einem Pürierstab fein pürieren. Die Mischung anschließend kräftig mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen. Sollte die Masse zu weich sein, kann man ein wenig Semmelbrösel hinzufügen, die die Feuchtigkeit binden.

  3. Den Teig so dünn wie möglich ausrollen und die Füllung in kleinen Häufchen darauf verteilen. In den Zwischenräumen mit dem Finger mit ein bisschen Wasser Kreise um die Häufchen zeichnen. Ein zweites Teigblatt darüberlegen und rund um die Füllungen gut andrücken. Dabei darauf achten, dass möglichst keine Luftblasen entstehen, denn dadurch könnten die Ravioli beim Kochen aufplatzen. Die Ravioli mit einem Ravioliausstecher ausstechen oder mit einem Teigrad ausschneiden. Auf ein trockenes Geschirrtuch legen und darauf achten, dass die Ravioli nicht zusammenkleben.

  4. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und die Ravioli im Salzwasser 3-5 Minuten leicht köcheln lassen. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig.

  5. Inzwischen in einer Pfanne einen Schuss Olivenöl und ein Stück Butter erhitzen und Salbeiblätter kurz mitbraten. Die Rote-Rüben-Ravioli aus dem Topf heben und auf den Tellern verteilen. Mit der Salbeibutter beträufeln, mit geriebenem Parmesan bestreuen und sofort servieren.

Rote-Rüben-Ravioli

Merken

Merken

Merken

Merken

(Visited 1.831 times, 1 visits today)

Das könnte dir auch gefallen

Veganes Rührei mit Spinat

Let’s face it – selbst wenn du dich schön größtenteils ayurvedisch ernährst und ein warmes Porridge zu deiner Morgenroutine gehört – manchmal hat man einfach

Weiterlesen »
Süßkartoffel-Curry

Süßkartoffel-Curry

Dieses köstliche Curry-Gericht mit würzigen, wärmenden Zutaten ist perfekt, um dich in der kalten Jahreszeit zu nähren. Das Süßkartoffel-Curry besänftigt dein Vata, ohne dich dabei

Weiterlesen »
Zwetschken-Ingwer-Chutney

Zwetschken-Ingwer-Chutney

Chutneys sind in der ayurvedischen Küche sehr beliebt, denn sie runden eine Mahlzeit schön ab. Ein Chutney ist vergleichbar mit einer Marmelade, die jedoch nicht

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Copyright ©2023 genussfreudig.at
Nähre und pflege deine Yoni, deinen heiligen Tempel, mit ayurvedischen Selfcare- & Intimpflege-Ritualen