
Pasta e basta! – Ein Kochkurs in Bologna
Schon vor meiner Reise nach Bologna hatte ich mich für einen Kochkurs im CIBO – Culinary Institute of Bologna angemeldet um dort die Zubereitung von
Schon vor meiner Reise nach Bologna hatte ich mich für einen Kochkurs im CIBO – Culinary Institute of Bologna angemeldet um dort die Zubereitung von
La Grassa, die Fette – das ist einer der Beinamen für Bologna, und er beschreibt den Charakter der Stadt sehr treffend. Bologna ist ein Paradies
Ich weiß, Erbsencremesuppe klingt auf den ersten Blick einmal nicht so sexy… Doch dieses schnelle Rezept überrascht nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich. Mit frischem
Ich habe das große Glück Syrien bereits zweimal bereisen zu können, bevor 2011 der Bürgerkrieg ausbrach. Im Sommer 2004 habe ich einen Arabischkurs am Goethe
Zu einem ausgedehnten Sonntagsfrühstück gehört für mich auf jeden Fall etwas mit Ei – also ein Omelette, eine Kernöleierspeis oder pochiertes Ei. Um für ein
Abends oder nach dem Mittagessen hab ich sehr oft Lust auf etwas Süßes und am liebsten nasche ich dann ein Stück Schokolade. Auf Pinterest bin
Der traditionelle Heringsschmaus am Aschermittwoch ist ein fixer Bestandteil des Wiener Küchenjahres, wie etwa auch das Martinigansl-Essen. Obwohl der Aschermittwoch ja eigentlich hierzulande traditionell einer
Ich wollte am letzten Wochenende einen Kuchen backen und hatte Lust auf die Geschmackskombination Birne, Mohn und Schokolade. Daraufhin habe ich dieses Rezept für einen
Nachdem ich mich mittlerweile schon etwas mit meiner Pastamaschine anfreunden konnte, war ich bereit für die nächste Herausforderung und habe zum ersten Mal selbst Ravioli
Das Rezept für diesen traumhaft guten Schokoladenkuchen stammt ursprünglich von Tinas Tausendschön und ist hier zu finden. Ich habe ein Foto von diesem Kuchen auf
Schon vor meiner Reise nach Bologna hatte ich mich für einen Kochkurs im CIBO – Culinary Institute of Bologna angemeldet um dort die Zubereitung von
La Grassa, die Fette – das ist einer der Beinamen für Bologna, und er beschreibt den Charakter der Stadt sehr treffend. Bologna ist ein Paradies
Ich weiß, Erbsencremesuppe klingt auf den ersten Blick einmal nicht so sexy… Doch dieses schnelle Rezept überrascht nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich. Mit frischem
Ich habe das große Glück Syrien bereits zweimal bereisen zu können, bevor 2011 der Bürgerkrieg ausbrach. Im Sommer 2004 habe ich einen Arabischkurs am Goethe
Zu einem ausgedehnten Sonntagsfrühstück gehört für mich auf jeden Fall etwas mit Ei – also ein Omelette, eine Kernöleierspeis oder pochiertes Ei. Um für ein
Abends oder nach dem Mittagessen hab ich sehr oft Lust auf etwas Süßes und am liebsten nasche ich dann ein Stück Schokolade. Auf Pinterest bin
Der traditionelle Heringsschmaus am Aschermittwoch ist ein fixer Bestandteil des Wiener Küchenjahres, wie etwa auch das Martinigansl-Essen. Obwohl der Aschermittwoch ja eigentlich hierzulande traditionell einer
Ich wollte am letzten Wochenende einen Kuchen backen und hatte Lust auf die Geschmackskombination Birne, Mohn und Schokolade. Daraufhin habe ich dieses Rezept für einen
Nachdem ich mich mittlerweile schon etwas mit meiner Pastamaschine anfreunden konnte, war ich bereit für die nächste Herausforderung und habe zum ersten Mal selbst Ravioli
Das Rezept für diesen traumhaft guten Schokoladenkuchen stammt ursprünglich von Tinas Tausendschön und ist hier zu finden. Ich habe ein Foto von diesem Kuchen auf
Herzlich Willkommen auf meinem Ayurveda Blog! Hier findest du spannende Beiträge & Podcast Folgen rund um die Themen Ayurveda, Frauengesundheit, Hormonbalance und Wohlfühlernährung sowie leckere ayurvedische Rezepte.