Es handelt sich hierbei wohl um das einfachste Pasta Gericht überhaupt. Für die Cashew-Tomaten-Sauce werden einfach alle Zutaten im Mixer fein püriert, inzwischen kocht die Pasta vor sich hin. Dann wird alles vermengt und fertig ist auch schon die köstlich cremige vegane Pasta.
Ich greife immer öfter zu glutenfreien Pasta-Alternativen, zum Beispiel Pasta aus Kichererbsen, Linsen oder Quinoa. Ich finde sie einfach bekömmlicher und sie geben mir mehr Energie als herkömliche Pasta aus Weizenmehl. Diesmal habe ich mich für Penne aus Kichererbsen entschieden. Dazu passt die nussige Cashew-Tomaten-Sauce perfekt und mit ein paar Cherrytomaten und frischem Basilikum ist das ganz ein leichtes köstliches Mittagessen. Die Sauce hält sich übrigens luftdicht verschlossen noch einige Tage im Kühlschrank.
Hast du Lust auf noch mehr Pasta Gerichte bekommen? Dann hab ich noch diese Rezepte für dich:
Spaghetti mit geröstetem Kürbis und Spinat
Fregola con verdure – Sardinische Pasta mit Ofengemüse
Rote Rüben-Ravioli mit Salbeibutter

Penne mit Cashew-Tomaten-Sauce
Zutaten
- 250 g Penne (z.B. aus Kichererbsen)
- Einige Cherrytomaten (in Scheiben geschnitten)
Cashew-Tomaten-Sauce
- 120 g Cashew Kerne (wenn möglich aktiviert)
- 200 ml passierte Tomaten
- 150 ml kochend heißes Wasser
- 1 Handvoll frische Basilikumblätter
- Meersalz und Pfeffer
Anleitungen
-
Wie du die Cashew-Kerne aktivierst, kannst du hier nachlesen.
-
Die Penne laut Packungsanleitung zubereiten.
-
Alle Zutaten für die Sauce in einen Standmixer geben und so lange pürieren, bis die Sauce eine cremige Konsistenz hat. Wenn nötig, noch etwas heißes Wasser dazugeben.
-
Die Penne mit der Cashew-Tomaten-Sauce vermengen, Tomatenscheiben unterrühren und mit einigen Basilikumblättern garnieren.
Cai Haferflocken gibt es oft bei mir zum Frühstück. Liebe Grüsse—Eva