
Rote Rüben-Kokos-Süppchen mit Radieschen und schwarzem Sesam
Ich liebe es, wenn mein Essen kräftige Farben hat, das habt ihr bestimmt schon bemerkt. Wenn die Optik dann auch noch mit meiner Blog-Farbe harmoniert,

Ich liebe es, wenn mein Essen kräftige Farben hat, das habt ihr bestimmt schon bemerkt. Wenn die Optik dann auch noch mit meiner Blog-Farbe harmoniert,

Der Valentinstag steht vor der Tür und wenn ihr vor habt, euren Liebsten (bzw. eure Liebste) zu bekochen, dann hab ich genau die richtige Dessert-Idee

Vor kurzem habe ich einen Food Photography Workshop mit Cliff Kapatais von Pixelcoma besucht und heute zeige ich euch einige der coolen Fotos, die während

Nach dem Ofen-Karfiol mit orientalischen Gewürzen von letzter Woche, hab ich gleich noch ein Rezept mit Karfiol für euch. Diesmal ist es ein leuchtend gelbes

Seit einigen Wochen haben sich meine Frühstücksgewohnheiten total gewandelt. Davor hab ich mir in der Früh meistens einen fertigen Frühstücksbrei gemacht und ihn noch mit

Immer öfter stoße ich in letzter Zeit auf interessante Rezepte mit Karfiol. Deshalb habe ich mir gedacht, ich sollte diesem Gemüse auch mehr Beachtung schenken

In den letzten Monaten hat sich meine Kochbuch-Sammlung um einige interessante und von mir heiß geliebte Exemplare vermehrt. Diese Kochbücher möchte ich euch gerne vorstellen

Weiter geht’s mit den gesunden, vegetarischen Gerichten, die ich euch für den Jänner versprochen habe! Nach dem lauwarmen Bohnen-Spinat-Salat mit Pesto von letzter Woche, gibt

Snacken ist aus ayurvedischer Sicht nicht ideal, denn es belastet unsere Verdauung. Viel günstiger wäre es, zwischen den Mahlzeiten Verdauungspausen einzulegen, damit das Agni (unser

Das kleine Städtchen Faro im Süden von Portugal ist für viele Besucher der Ausgangspunkt um die Algarve zu erkunden. Das Zentrum von Faro ist recht

Ich liebe es, wenn mein Essen kräftige Farben hat, das habt ihr bestimmt schon bemerkt. Wenn die Optik dann auch noch mit meiner Blog-Farbe harmoniert,

Der Valentinstag steht vor der Tür und wenn ihr vor habt, euren Liebsten (bzw. eure Liebste) zu bekochen, dann hab ich genau die richtige Dessert-Idee

Vor kurzem habe ich einen Food Photography Workshop mit Cliff Kapatais von Pixelcoma besucht und heute zeige ich euch einige der coolen Fotos, die während

Nach dem Ofen-Karfiol mit orientalischen Gewürzen von letzter Woche, hab ich gleich noch ein Rezept mit Karfiol für euch. Diesmal ist es ein leuchtend gelbes

Seit einigen Wochen haben sich meine Frühstücksgewohnheiten total gewandelt. Davor hab ich mir in der Früh meistens einen fertigen Frühstücksbrei gemacht und ihn noch mit

Immer öfter stoße ich in letzter Zeit auf interessante Rezepte mit Karfiol. Deshalb habe ich mir gedacht, ich sollte diesem Gemüse auch mehr Beachtung schenken

In den letzten Monaten hat sich meine Kochbuch-Sammlung um einige interessante und von mir heiß geliebte Exemplare vermehrt. Diese Kochbücher möchte ich euch gerne vorstellen

Weiter geht’s mit den gesunden, vegetarischen Gerichten, die ich euch für den Jänner versprochen habe! Nach dem lauwarmen Bohnen-Spinat-Salat mit Pesto von letzter Woche, gibt

Snacken ist aus ayurvedischer Sicht nicht ideal, denn es belastet unsere Verdauung. Viel günstiger wäre es, zwischen den Mahlzeiten Verdauungspausen einzulegen, damit das Agni (unser

Das kleine Städtchen Faro im Süden von Portugal ist für viele Besucher der Ausgangspunkt um die Algarve zu erkunden. Das Zentrum von Faro ist recht
Herzlich Willkommen auf meinem Ayurveda Blog! Hier findest du spannende Beiträge & Podcast Folgen rund um die Themen Ayurveda, Frauengesundheit, Hormonbalance und Wohlfühlernährung sowie leckere ayurvedische Rezepte.