
Geröstete Kichererbsen und Melanzani mit Za’atar
Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, sind meine Gerichte immer wieder mal von der orientalischen Küche beeinflusst, da ich während meines Studiums viel Zeit im
Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, sind meine Gerichte immer wieder mal von der orientalischen Küche beeinflusst, da ich während meines Studiums viel Zeit im
Ich liebe ja Avocados in jeder Form und mit jeder Zubereitungsweise. Kürzlich hatte einer meiner Kollegen als Mittagessen eine kalten Guacamole-Suppe mit. Eine tolle Idee
Meine Liebe zu saisonalen Produkten macht natürlich auch vor Pilzen und Schwammerl nicht halt. Die ersten heimischen Eierschwammerl aus der Steiermark sind endlich erhältlich und
Was macht man mit übriggebliebenen Eidottern? Aioli! Der klassischen mediterranen Knoblauchmayonnaise habe ich mit Zitronenschale und -saft noch einen Hauch Frische verliehen. Zitronen-Aioli genießt man
Das Thermometer klettert nach oben und wenn überhaupt an Essen zu denken ist, dann sehnt man sich nach etwas leichtem und kühlen. Mein Vorschlag dazu
An einem heißen Sommertag ist kalter Pastasalat eine gute Alternative zu einem warmen Pastagericht. Noch dazu lässt sich so ein Pastasalat bestens zum Baden oder
Für mich gehört gegrillter Paprika zu den köstlichsten Zutaten der Sommerküche. Eigentlich bin ich ja überhaupt kein Fan von Paprika. Vor allem mit rohem grünem
Am Vorgartenmarkt fiel mir letztes Wochenende ein Blumenstand mit wunderschön blühendem und essbarem Bio-Lavendel auf. Für so ein hübsches Pflänzchen findet sich natürlich immer ein
Knackige frische Radieschen sind etwas Herrliches. Schade nur, dass man die saftigen grünen Blätter normalerweise achtlos wegwirft. Deshalb hatte ich die Idee die Radieschenblätter zu
Heute gibt’s einen italienischen Antipasti Klassiker – Crostini. Das schöne an Crostini ist, dass man sie mit allen erdenklichen Köstlichkeiten belegen kann. Die bekanntesten Varianten
Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, sind meine Gerichte immer wieder mal von der orientalischen Küche beeinflusst, da ich während meines Studiums viel Zeit im
Ich liebe ja Avocados in jeder Form und mit jeder Zubereitungsweise. Kürzlich hatte einer meiner Kollegen als Mittagessen eine kalten Guacamole-Suppe mit. Eine tolle Idee
Meine Liebe zu saisonalen Produkten macht natürlich auch vor Pilzen und Schwammerl nicht halt. Die ersten heimischen Eierschwammerl aus der Steiermark sind endlich erhältlich und
Was macht man mit übriggebliebenen Eidottern? Aioli! Der klassischen mediterranen Knoblauchmayonnaise habe ich mit Zitronenschale und -saft noch einen Hauch Frische verliehen. Zitronen-Aioli genießt man
Das Thermometer klettert nach oben und wenn überhaupt an Essen zu denken ist, dann sehnt man sich nach etwas leichtem und kühlen. Mein Vorschlag dazu
An einem heißen Sommertag ist kalter Pastasalat eine gute Alternative zu einem warmen Pastagericht. Noch dazu lässt sich so ein Pastasalat bestens zum Baden oder
Für mich gehört gegrillter Paprika zu den köstlichsten Zutaten der Sommerküche. Eigentlich bin ich ja überhaupt kein Fan von Paprika. Vor allem mit rohem grünem
Am Vorgartenmarkt fiel mir letztes Wochenende ein Blumenstand mit wunderschön blühendem und essbarem Bio-Lavendel auf. Für so ein hübsches Pflänzchen findet sich natürlich immer ein
Knackige frische Radieschen sind etwas Herrliches. Schade nur, dass man die saftigen grünen Blätter normalerweise achtlos wegwirft. Deshalb hatte ich die Idee die Radieschenblätter zu
Heute gibt’s einen italienischen Antipasti Klassiker – Crostini. Das schöne an Crostini ist, dass man sie mit allen erdenklichen Köstlichkeiten belegen kann. Die bekanntesten Varianten
Herzlich Willkommen auf meinem Ayurveda Blog! Hier findest du spannende Beiträge & Podcast Folgen rund um die Themen Ayurveda, Frauengesundheit, Hormonbalance und Wohlfühlernährung sowie leckere ayurvedische Rezepte.