
Rhabarberrisotto mit grünem Spargel
Wie ihr sicher schon bemerkt habt, koche ich besonders gerne mit regionalen und saisonalen Produkten. Momentan haben Spargel und Rhabarber gerade Hochsaison. Daher dachte ich
Wie ihr sicher schon bemerkt habt, koche ich besonders gerne mit regionalen und saisonalen Produkten. Momentan haben Spargel und Rhabarber gerade Hochsaison. Daher dachte ich
Ich konnte mal wieder nicht widerstehen und habe am Markt jede Menge Grünzeug eingekauft. Einen Teil davon habe ich zu einer frühlingshaften grünen Tarte verarbeitet
Endlich ist es so weit und der erste heimische Biospargel ist erhältlich. Zum Start in die Spargelsaison habe ich für euch ein Rezept für orientalisch
Nun sind die Marktstände endlich wieder üppig gefüllt und man kann sich von den regionalen Produkten inspirieren lassen. Natürlich ist Bärlauch aus der österreichischen Frühlingsküche
Ich weiß, Erbsencremesuppe klingt auf den ersten Blick einmal nicht so sexy… Doch dieses schnelle Rezept überrascht nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich. Mit frischem
Der traditionelle Heringsschmaus am Aschermittwoch ist ein fixer Bestandteil des Wiener Küchenjahres, wie etwa auch das Martinigansl-Essen. Obwohl der Aschermittwoch ja eigentlich hierzulande traditionell einer
Nachdem ich mich mittlerweile schon etwas mit meiner Pastamaschine anfreunden konnte, war ich bereit für die nächste Herausforderung und habe zum ersten Mal selbst Ravioli
Im April werde ich endlich wieder nach Marokko reisen. Die Vorfreude ist schon riesig und als kulinarische Begleitung zur Reiseplanung habe ich mir heute einen
Ich bin ein großer Chorizofan – egal in welcher Verarbeitungsweise, die scharfe spanische Wurst sorgt einfach in vielen Gerichten für die richtige Würze und kommt
Als Weihnachtsgeschenk an mich selbst habe ich mir kürzlich endlich eine Nudelmaschine zugelegt. Mit diesem Gedanken habe ich mich schon länger getragen, doch von Bedenken
Wie ihr sicher schon bemerkt habt, koche ich besonders gerne mit regionalen und saisonalen Produkten. Momentan haben Spargel und Rhabarber gerade Hochsaison. Daher dachte ich
Ich konnte mal wieder nicht widerstehen und habe am Markt jede Menge Grünzeug eingekauft. Einen Teil davon habe ich zu einer frühlingshaften grünen Tarte verarbeitet
Endlich ist es so weit und der erste heimische Biospargel ist erhältlich. Zum Start in die Spargelsaison habe ich für euch ein Rezept für orientalisch
Nun sind die Marktstände endlich wieder üppig gefüllt und man kann sich von den regionalen Produkten inspirieren lassen. Natürlich ist Bärlauch aus der österreichischen Frühlingsküche
Ich weiß, Erbsencremesuppe klingt auf den ersten Blick einmal nicht so sexy… Doch dieses schnelle Rezept überrascht nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich. Mit frischem
Der traditionelle Heringsschmaus am Aschermittwoch ist ein fixer Bestandteil des Wiener Küchenjahres, wie etwa auch das Martinigansl-Essen. Obwohl der Aschermittwoch ja eigentlich hierzulande traditionell einer
Nachdem ich mich mittlerweile schon etwas mit meiner Pastamaschine anfreunden konnte, war ich bereit für die nächste Herausforderung und habe zum ersten Mal selbst Ravioli
Im April werde ich endlich wieder nach Marokko reisen. Die Vorfreude ist schon riesig und als kulinarische Begleitung zur Reiseplanung habe ich mir heute einen
Ich bin ein großer Chorizofan – egal in welcher Verarbeitungsweise, die scharfe spanische Wurst sorgt einfach in vielen Gerichten für die richtige Würze und kommt
Als Weihnachtsgeschenk an mich selbst habe ich mir kürzlich endlich eine Nudelmaschine zugelegt. Mit diesem Gedanken habe ich mich schon länger getragen, doch von Bedenken
Herzlich Willkommen auf meinem Ayurveda Blog! Hier findest du spannende Beiträge & Podcast Folgen rund um die Themen Ayurveda, Frauengesundheit, Hormonbalance und Wohlfühlernährung sowie leckere ayurvedische Rezepte.